Eispulver Bourbon-Vanille
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten (ab 35 € frei)
Artikel-Nr.: 60-1-01-370000
Lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Gratis Produktprobe!
*1Bis 31.03.2021 schenken wir Ihnen zu jeder Bestellung eine Packung Hefe 4er. Unsere Trockenbackhefe läßt sich bestens bevorraten, ist gelingsicher und sorgt für hefig-lockeren Teig. Bitte im Warenkorb auswählen.
Farbe: | gelb, weiß |
Sortiment: | Dessert |
Thema: | Kinder, Party |
Zutaten
Zucker, Dextrose, MAGERMILCHPULVER, Glukosesirup, Kokosnussöl, Emulgator (E 472b), Sonnenblumenöl, MILCHEIWEISS, natürliches Bourbon-Vanille-Aroma, gemahlene Bourbon-Vanilleschoten, Verdickungsmittel (Guarkernmehl, Carrageen), Farbstoff (Carotin), natürliches Aroma.
Zubereitung
Cremepulver für Bourbon-Vanilleeis für 250 ml Milch (für 4 Portionen) 1.) Kalte Milch in einen Rührbecher geben. 2.) Eispulver zufügen und mit einem Mixer (Rührstäbe) auf niedrigster Stufe kurz verrühren. Dann 3 Min. auf höchster Stufe aufschlagen. Nach Wunsch verfeinern, siehe „Kreative Eis-Ideen“. 3.) Creme in ein gefriergeeignetes Gefäß geben, abdecken und mind. 4 Std. bei -18°C gefrieren. Eis vor dem Servieren etwa 10 Min. bei Zimmertemperatur stehen lassen. Kreative Eis-Ideen: 1.) 100 g sehr klein geschnittene oder pürierte Erdbeeren, Kirschen oder gezuckerte Himbeeren hinzugeben. 2.) 100 g zerkleinerte Amarettini oder Cookies unterrühren. 3.) 40 g gesalzene, gehackte Erdnusskerne und 40 g Honig unterrühren. 4.) 4 EL Erdbeerkonfitüre, Aprikosenkonfitüre oder Nutella® unterrühren. 5.) 80 g klein gehackte Toffifee® und 40 g klein gehackte Schokolade hinzugeben.
Nährwertinformationen
Pro 100 g zubereitetes Produkt | |
---|---|
Energie | 677kJ 160kcal |
Fett | 4.1g |
davon gesättigte Fettsäuren | 2.8g |
Kohlenhydrate | 27g |
davon Zucker | 26g |
Eiweiß | 3.7g |
Salz | 0.15g |
Weitere Angaben zum Produkt
Verkehrsbezeichnung
Cremepulver für Bourbon-Vanilleeis
Netto-Füllmenge:
102 g
Ernährungsweise:***
Vegetarisch
*** Die Angaben beziehen sich ausschließlich auf die von Dr. Oetker hergestellten Produkte. Weitere Zutaten, die aufgrund unseren Zubereitungsanleitungen, Rezepten und Tipps eventuell notwendig sind, bleiben dabei unberücksichtigt. Nicht vegane Lebensmittel wie Milchprodukte, Eier etc. können ggf. durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
Die Angabe „vegan“ bzw. „vegetarisch“ erfolgt auch, wenn trotz guter Herstellpraxis auf allen Stufen der Verarbeitung unbeabsichtigte Einträge tierischer Bestandteile nicht 100%ig ausgeschlossen werden können.
Viele Sorten habe ich inzwischen Probiert
Ich nehme fettarme H- Milch laktosefrei geht auch. Mokka: mit Pulverkaffee. Bananen :kleingeschnittene Bananen. Ananas: Ananas- Und dann alles mit RASPELN. Malaga mit Rum-Rosinen von Oetker. Vanille/Kirsch: V- Eis Masse mit Van.-Paste verstärken und in die portionierten Formen Kirschen dazu geben (nicht unterrühren) und dann einfrieren. Und
Dann alles mit Sahne dazu. Kalorien habe ich nie gezählt, gist nach der Zubereitung viel zu anstrengend
Positiv überrascht
Ich hab´s getan :-) und mir das Eispulver in Vanille gekauft, frische Erdbeeren in kleine Stücke geschnitten un dem hinzugefügt. Eingefroren und nun genieße ich gerade in diesem Moment das Eis. Frische Erdbeeren und Erdbeersauce noch als Topping drauf.... seeehr lecker. Wirklich. Aber ich würde mir noch mehr Sorten wünschen, wie z.B Erdbeer, Mango oder After eight ....ach ja..und ich habe 3,5% laktosefreie Milch genommen.
Lecker!
Normalerweise mache ich kein Eis selbst, aber diese Variante wollte ich dann doch mal ausprobieren. Leider hatte ich, für mich untypisch und in der Hektik, 1,5% Milch gekauft und meiner Meinung nach schmeckte man das auch. Mit normaler Milch oder vielleicht einem kleinen Schuss Sahne sicher noch leckerer.