Erfahren Sie als Erster von neuen Trends, exklusiven Online-Aktionen und aktuellen Angeboten. Wir freuen uns auf Sie.

Erfahren Sie als Erster von neuen Trends, exklusiven Online-Aktionen und aktuellen Angeboten. Wir freuen uns auf Sie.
Die perfekte Geschenkidee für alle Back- und Kochfans – wählen Sie einfach den gewünschten Wert aus (15 €, 25 €, 35 € oder
50 €) und Sie erhalten den Gutschein schnell und bequem per E-Mail.
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel-Nr.: 60-N-000070
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Wählen Sie jetzt Ihre Gratiszugabe!
*1Bis 02.01.2020 schenken wir Ihnen zu jeder Bestellung eine Packung Back Mich Kakaosplitter Schoko. Einfach im Warenkorb auswählen.
Zucker, WEIZENMEHL, WEIZENSTÄRKE, 4,0% fettarmes Kakaopulver, Puderzucker, Backtriebmittel (Diphosphate, Natriumcarbonate), Gelatine, Stärke, modifizierte Stärke, 1,2% Gewürze (Zimt, Anis, Nelken, Muskatblüte), Emulgatoren (E 475, E 471, E 433), Karamellzuckersirup, Palmfett, Aroma, Verdickungsmittel (E 466).
Kann enthalten: EI, MILCH
Sie benötigen: Springform (Ø 26 cm), z. B. Dr. Oetker etwas Fett Und Sie fügen hinzu: 100 g weiche Margarine oder Butter 2 Eier (Größe M) 75 ml (6 EL) Milch 1 Glas Pflaumen (Abtropfgew. 385 g) 400 g kalte Schlagsahne 100 ml lauwarmes Wasser 1 Vorbereiten und Teig bereiten Boden der Springform fetten. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 170°C Heißluft: etwa 150°C Backmischung für den Boden, Margarine oder Butter, Eier und Milch in eine Rührschüssel geben. Alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 3 Min. verrühren. Teig in der Springform glatt streichen. 2 Backen und Boden aushöhlen Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Einschub: unteres Drittel Backzeit: etwa 30 Min. Springformrand lösen und entfernen. Kuchen vom Springformboden lösen. Den Kuchen auf dem Springformboden auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Erkalteten Boden auf eine Tortenplatte legen. Boden mit Hilfe eines Esslöffels ½ cm tief aushöhlen, dabei einen 1 cm breiten Rand stehen lassen. Gebäckkrümel in einer Schüssel grob zerbröseln. 3 Belag bereiten und Kuchen verzieren Pflaumen auf einem Sieb gut abtropfen lassen und auf dem ausgehöhlten Boden verteilen. Sahne steif schlagen. Mischung für den Belag und Wasser in einer Rührschüssel mit einem Schneebesen glatt rühren und sofort die Sahne in 2 Portionen unterheben. Zimt-Zucker-Streusel unterheben. Sahnecreme kuppelartig bis an den Rand auf den Boden streichen und mit Gebäckbröseln bestreuen (evtl. etwas andrücken). Kuchen etwa 2 Std. in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit Dekorzucker bestreuen.
Pro 100 g zubereitetes Produkt | |
---|---|
Energie |
1072kJ 257kcal |
Fett | 15g |
davon gesättigte Fettsäuren | 7.4g |
Kohlenhydrate | 26g |
davon Zucker | 17g |
Eiweiß | 3.3g |
Salz | 0.45g |
Backmischung für dunklen Gewürz-Rührkuchen mit Zimt-Sahne und Pflaumen
365 g
Zucker, WEIZENMEHL, 18% Schokolade (Zucker, Kakaomasse, fettarmes Kakaopulver, Kakaobutter, Emulgator (Lecithine)), 7,0% Kakaopulver, 0,8% Schokoladenpulver (42% Kakaopulver, Zucker, Dextrose), Backtriebmittel (Diphosphate, Natriumcarbonate), natürliches Orangen Aroma, Orangensaftpulver, Farbstoffe (Titandioxid, Eisenoxide und Eisenhydroxide).
Kann enthalten: EI, HASELNÜSSE, MILCH
Dies enthält die Packung: 470 g Backmischung für den Teig 7 g Kakao-Glitzer-Mischung Sie benötigen: Springform (Ø 26 cm), z. B. Dr. Oetker etwas Fett Backpapier Und Sie fügen hinzu: 200 g weiche Butter 4 Eier (Größe M) 1 Vorbereiten und Teig bereiten Springformboden fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 200°C Heißluft: etwa 180°C Backmischung in eine Rührschüssel geben, weiche Butter und Eier hinzufügen. Alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in die Springform füllen und glatt streichen. 2 Backen Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Einschub: unten Backzeit: etwa 25-30 Min. Gegen Ende der Backzeit eine Garprobe machen. Dafür mit einem spitzen Messer in die Mitte des Kuchens einstechen. Der Kuchen ist gar, wenn kein Teig am Messer haftet. Hinweis: Eine längere Backzeit von bereits 1 Min. hat Einfluss auf die Saftigkeit des Kuchens. Mögen Sie Ihren Kuchen besonders saftig, nehmen Sie den Kuchen nach der ersten "erfolgreichen" Garprobe aus dem Ofen. Sofort nach dem Backen den Rand des Kuchens mit Hilfe eines Tafelmessers lösen. Kuchen in der Form auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Während des Erkaltens "setzt" sich der Kuchen. 3 Stürzen Den Kuchen auf ein mit Backpapier belegtes Küchenbrett oder flachen Teller stürzen und das mitgebackene Backpapier abziehen. Tortenplatte auf den Kuchen legen und zurückstürzen. Vor dem Servieren mit Hilfe eines Siebs Kakao-Glitzer-Mischung auf der Tarte verteilen.
Pro 100 g zubereitetes Produkt | |
---|---|
Energie |
1975kJ 473kcal |
Fett | 28g |
davon gesättigte Fettsäuren | 17g |
Kohlenhydrate | 47g |
davon Zucker | 38g |
Eiweiß | 6.2g |
Salz | 0.41g |
Backmischung für einen Schokoladen-Orangen-Rührkuchen
477 g
Vegetarisch, vegan
*** Die Angaben beziehen sich ausschließlich auf die von Dr. Oetker hergestellten Produkte. Weitere Zutaten, die aufgrund unseren Zubereitungsanleitungen, Rezepten und Tipps eventuell notwendig sind, bleiben dabei unberücksichtigt. Nicht vegane Lebensmittel wie Milchprodukte, Eier etc. können ggf. durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
Die Angabe „vegan“ bzw. „vegetarisch“ erfolgt auch, wenn trotz guter Herstellpraxis auf allen Stufen der Verarbeitung unbeabsichtigte Einträge tierischer Bestandteile nicht 100%ig ausgeschlossen werden können.