Tassen Küchlein Schoko
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten (ab 35 € frei)
Artikel-Nr.: 60-1-01-925000
Lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Gratis Produktprobe!
*1Bis 31.03.2021 schenken wir Ihnen zu jeder Bestellung eine Packung Hefe 4er. Unsere Trockenbackhefe läßt sich bestens bevorraten, ist gelingsicher und sorgt für hefig-lockeren Teig. Bitte im Warenkorb auswählen.
Einfach mit Milch in einer Tasse angerührt, 45 Sekunden in der Mikrowelle erhitzt und fertig ist die Kuchenportion für zwischendurch und Jedermann.
Herrlich saftig und intensiv im Geschmack, so warm, wie im Ofen frisch zubereitet und zum sofortigen Genuss bereit!
Farbe: | braun |
Zutaten
Zucker, WEIZENMEHL, 9,0% Schokolade (Zucker, Kakaomasse, fettarmes Kakaopulver, Kakaobutter, Emulgator (Lecithine)), 6,5% fettarmes Kakaopulver, HÜHNEREIEIWEISSPULVER, modifizierte Stärke, Emulgatoren (E 472b, E 472a), Backpulver (Backtriebmittel Dinatriumdiphosphat, Natriumhydrogencarbonat), Glukosesirup, MAGERMILCHPULVER, Aroma Vanillin.
Kann Spuren von HASELNÜSSEN enthalten.
Zubereitung
1. 4 EL Milch in eine Kaffeetasse geben. Pulver hinzufügen und sofort vorsichtig verrühren, bis sich das Pulver gelöst hat. 2. Tasse in die Mikrowelle stellen (600 Watt: 60 Sek. oder 800 Watt: 45 Sek.), Küchlein warm genießen. Hinweis: Der Kuchen behält einen kleinen Anteil Soße, der mit der Zubereitungszeit und der Leistung der Mikrowelle variiert. Tipp: Sie können das Küchlein auch auf einen Teller stürzen; evt. mit einem Messer vorsichtig vom Rand lösen.
Nährwertinformationen
Pro 100 g zubereitetes Produkt | |
---|---|
Energie | 1043kJ 247kcal |
Fett | 3.4g |
davon gesättigte Fettsäuren | 2.1g |
Kohlenhydrate | 46g |
davon Zucker | 34g |
Eiweiß | 6.2g |
Salz | 0.46g |
Weitere Angaben zum Produkt
Verkehrsbezeichnung
Kuchenmischung für 1 Schoko Küchlein
Netto-Füllmenge:
55 g
Ernährungsweise:***
Vegetarisch
*** Die Angaben beziehen sich ausschließlich auf die von Dr. Oetker hergestellten Produkte. Weitere Zutaten, die aufgrund unseren Zubereitungsanleitungen, Rezepten und Tipps eventuell notwendig sind, bleiben dabei unberücksichtigt. Nicht vegane Lebensmittel wie Milchprodukte, Eier etc. können ggf. durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
Die Angabe „vegan“ bzw. „vegetarisch“ erfolgt auch, wenn trotz guter Herstellpraxis auf allen Stufen der Verarbeitung unbeabsichtigte Einträge tierischer Bestandteile nicht 100%ig ausgeschlossen werden können.