Mandarinen Schmand Kuchen
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten (ab 35 € frei)
Artikel-Nr.: 60-1-01-800000
Lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Weitere Sorten
Farbe: | orange |
Ernährungsweise: | Vegetarisch |
Zutaten
Zutaten: WEIZENMEHL, Zucker, modifizierte Stärke, WEIZENSTÄRKE, Backpulver (Backtriebmittel Dinatriumdiphosphat, Natriumhydrogencarbonat), Geliermittel (Carrageen), Stabilisatoren (Diphosphate, Natriumphosphate), Aroma (enthält MILCHPULVER), Farbstoff (Carotin). Kann enthalten: EI.
Zubereitung
Dies enthält die Packung: 340 g Backmischung 120 g Mischung für den Belag Sie benötigen: Springform (Ø 26 cm), z. B. Dr. Oetker etwas Fett Und Sie fügen hinzu: 1 Dose Mandarinen (Abtropfgew. 480 g) 100 g weiche Butter oder Margarine 1 Ei (Größe M) 400 g Schmand 1 Vorbereiten Mandarinen auf einem Sieb gut abtropfen lassen, Flüssigkeit dabei auffangen und 350 ml abmessen. Springform fetten. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 180°C Heißluft: etwa 160°C 2 Teig bereiten Backmischung in eine Rührschüssel geben, Butter oder Margarine und Ei hinzufügen. Alles mit einem Mixer (Rührstäbe) auf niedrigster Stufe zu Streuseln verarbeiten. Streusel in die Springform geben. Erst einen etwa 2 cm hohen Teigrand, dann den Boden fest andrücken 3 Belag bereiten und backen Mischung für den Belag mit Schmand und Mandarinenflüssigkeit mit dem Mixer (Rührstäbe) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Min. verrühren. Mandarinen unterheben. Masse auf dem Boden gleichmäßig verstreichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Einschub: unteres Drittel Backzeit: etwa 60 Min. Kuchen in der Form auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Nährwertinformationen
je 100 g Produkt | |
---|---|
Energie | 1047kJ 250kcal |
Fett | 11g |
davon gesättigte Fettsäuren | 7,8g |
Kohlenhydrate | 33g |
davon Zucker | 20g |
Eiweiß | 2,7g |
Salz | 0,28g |
Weitere Angaben zum Produkt
Verkehrsbezeichnung
Backmischung für Mandarinen Schmand Kuchen
Netto-Füllmenge:
460 g
Ernährungsweise:***
Vegetarisch
*** Die Angaben beziehen sich ausschließlich auf die von Dr. Oetker hergestellten Produkte. Weitere Zutaten, die aufgrund unseren Zubereitungsanleitungen, Rezepten und Tipps eventuell notwendig sind, bleiben dabei unberücksichtigt. Nicht vegane Lebensmittel wie Milchprodukte, Eier etc. können ggf. durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
Die Angabe „vegan“ bzw. „vegetarisch“ erfolgt auch, wenn trotz guter Herstellpraxis auf allen Stufen der Verarbeitung unbeabsichtigte Einträge tierischer Bestandteile nicht 100%ig ausgeschlossen werden können.