Unsere neuen Streudekore in Roségold verleihen Ihren Torten, Muffins, Cucpakes und Desserts im Nu trendig schimmernde Glanzeffekte!

Unsere neuen Streudekore in Roségold verleihen Ihren Torten, Muffins, Cucpakes und Desserts im Nu trendig schimmernde Glanzeffekte!
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Shop-Newsletter und Sie erhalten von uns etwa einmal im Monat aktuelle Informationen zu Produktneuheiten, speziellen Angeboten und Aktionen aus dem Dr. Oetker Shop.
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel-Nr.: 60-111315
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Wählen Sie jetzt Ihre Gratis Produktprobe!
*1Noch bis 28.02.2019 schenken wir Ihnen zu jeder Bestellung einmal Butter-Vanille Aroma 4er. Solange der Vorrat reicht!
Farbe: | orange |
Set: | Gefüllte Dose, Geschenk-Set |
Sortiment: | Kuchen |
Thema: | Geburtstag, Geschenke, Hochzeit, Muttertag |
Trockenbackhefe, Emulgator E 491.
1. Mehl mit Hefe sorgfältig vermischen. Restliche Zutaten zufügen, nach Rezept verarbeiten. 2. Teig nach Zubereitung und vor dem Backen gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Hefe
unter Schutzatmosphäre verpackt
4 x 7 g = 28 g
Zucker, gemahlene extrahierte Vanilleschoten, Bourbon-Vanille-Extrakt
Bourbon Vanille-Zucker
3 x 8 g = 24 g
Zucker, Aroma Vanillin.
Für einen Kuchen von 500 g Mehl, eine Süßspeise von 500 ml oder ein Getränk von 1 l Milch.
Vanillin-Zucker
10 x 8 g = 80 g
natürliches Zitronen Aroma.
zum Verfeinern von Kuchen und Süßspeisen. 1/2 bis 1 Röhrchen reicht aus für 500 g Mehl
natürliches Zitronenaroma
4 x 2 ml = 8 ml
Aroma.
Zum Verfeinern von Kuchen und Süßspeisen. 6 Tropfen reichen aus für 500 g Mehl.
Bitter-Mandel Aroma
4 x 2 ml = 8 ml
Aroma.
1 Röhrchen reicht aus für 500 g Mehl
RumAroma
4 x 2 ml = 8 ml
Aroma.
Zum Verfeinern von Kuchen und Süßspeisen. 1 Röhrchen reicht aus für 500 g Mehl.
Butter-Vanille Aroma
4 x 2 ml = 8 ml
60% Dextrose, 36% zerkleinerte abgepresste Zitronenschalen, natürliches Zitronen Aroma, Trennmittel E 341, Antioxidationsmittel (E 300, E 304), Aroma, Farbstoff E 101, Konservierungsstoff E 200.
Beutelinhalt reicht für 250g Mehl oder 500ml (1/2 l) Flüssigkeit.
Pro 100 g Packungsinhalt | |
---|---|
Energie |
1125kJ 265kcal |
Fett | 0.1g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0g |
Kohlenhydrate | 63g |
davon Zucker | 63g |
Eiweiß | 0.6g |
Salz | 0.01g |
Geriebene Zitronenschale mit Dextrose, stabilisiert
unter Schutzatmosphäre verpackt
2 x 6 g = 12 g
natürliches Bourbon-Vanille Aroma, gemahlene extrahierte Vanilleschoten, Verdickungsmittel (Xanthan)
Beutelinhalt reicht für 250g Mehl oder 500ml (1/2 l) Flüssigkeit.
Natürliches Bourbon Vanille Aroma
2 x 5 g = 10 g
Stärke, Geliermittel (Carrageen (E 407)), Säuerungsmittel (Kaliumtartrate (E 336)), Festigungsmittel (Kaliumchlorid (E 508)).
1. 1 Pck. Tortenguss mit 2 gestr. EL Zucker in einem kleinen Kochtopf mischen und nach und nach mit 250 ml kaltem Wasser oder Flüssigkeit* mit einem Rührlöffel glatt rühren. *Bei Konservenflüssigkeit von Aprikosen, Pfirsichen oder Pflaumen 3 EL Flüssigkeit zusätzlich zugeben, bei Kirschen bitte Konservenflüssigkeit und Wasser zu gleichen Teilen mischen. 2. Die Flüssigkeit unter Rühren zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren kurz aufkochen. Guss sofort mit einem Esslöffel zügig von der Mitte aus gleichmäßig verteilen und fest werden lassen.
Tortengusspulver klar
für 250 ml Flüssigkeit (Wasser, Fruchtsaft und/oder Konservenflüssigkeit)
3 x 12 g = 36 g
Stärke, Geliermittel (Carrageen (E 407)), Säuerungsmittel (Kaliumtartrate (E 336)), Festigungsmittel (Kaliumchlorid (E 508)), färbendes Lebensmittel Saflorkonzentrat, Farbstoff (Echtes Karmin (E 120)).
1. 1 Pck. Tortenguss mit 2 gestr. EL Zucker in einem kleinen Kochtopf mischen und nach und nach mit 250 ml kaltem Wasser oder Flüssigkeit* mit einem Rührlöffel glatt rühren. *Bei Konservenflüssigkeit von Aprikosen, Pfirsichen oder Pflaumen 3 EL Flüssigkeit zusätzlich zugeben, bei Kirschen bitte Konservenflüssigkeit und Wasser zu gleichen Teilen mischen. 2. Die Flüssigkeit unter Rühren zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren kurz aufkochen. Guss sofort mit einem Esslöffel zügig von der Mitte aus gleichmäßig verteilen und fest werden lassen.
Tortengusspulver rot
für 250 ml Flüssigkeit (Wasser, Fruchtsaft und/oder Konservenflüssigkeit)
3 x 12 g = 36 g
Stärke, Geliermittel (Carrageen (E 407)), Säuerungsmittel (Kaliumtartrate (E 336)), Aroma, Festigungsmittel (Kaliumchlorid (E 508)), färbendes Lebensmittel Saflorkonzentrat, Farbstoff (Echtes Karmin (E 120)).
1. 1 Pck. Tortenguss mit 3 gestr. EL Zucker in einem kleinen Kochtopf mischen und nach und nach mit 250 ml kaltem Wasser mit einem Rührlöffel glatt rühren. 2. Die Flüssigkeit unter Rühren zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren kurz aufkochen. Guss sofort mit einem Esslöffel zügig von der Mitte aus gleichmäßig verteilen und fest werden lassen.
Tortengusspulver rot mit Erdbeergeschmack
Bei Zimmertemperatur und trocken lagern
für 250 ml Wasser
3 x 12 g = 36 g
Backtriebmittel (Diphosphate (E 450), Natriumcarbonate (E 500)), Stärke.
Backpulver
Bei Zimmertemperatur und trocken lagern
für 500 g Mehl
10 x 16 g = 160 g
Backtriebmittel (Diphosphate (E 450), Natriumcarbonate (E 500)), Stärke, Safran.
Backpulver mit Safran
Bei Zimmertemperatur und trocken lagern
für 500 g Mehl
3 x 16 g = 48 g
Dextrose, modifizierte Stärke (E 1412), Trennmittel (Calciumphosphate (E 341)).
1. 200 - 250 g kalte Schlagsahne in einem Rührbecher mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz aufschlagen. 2. Sahnesteif mit Dr. Oetker Vanillin-Zucker und Zucker nach Geschmack mischen und unter ständigem Schlagen einstreuen. 3. Die Sahne bis zur gewünschten Festigkeit schlagen und bis zum Servieren kalt stellen. Bleibt mehrere Stunden fest.
Sahnestandmittel
für 200 - 250 g flüssige Schlagsahne
5 x 8 g = 40 g
Gelatine
Zubereitung: Speisegelatine mit 6 EL kaltem Wasser anrühren, 5 Min. quellen lassen. Bei kalten Zutaten Gelatine unter Rühren erwärmen, bis sie vollständig gelöst ist. Einige EL der kalten Zuat mit einem Schneebesen unter die Gelatine rühren, dann übrige Zutat langsam einrühren. Bei warmen Zutaten die gequollene Gelatine unter Rühren darin auflösen. Hinweis: Gelingt nicht mit frischen Ananas, Kiwis, Feigen, Papayas.
Gelatine gemahlen weiß
3 x 9 g = 27 g
Natriumhydrogencarbonat (E 500).
Zur Verwendung in Lebensmitteln 1. Backen: Natron kann als Triebmittel in Muffins, Cookies und anderen Gebäcken eingesetzt werden. Leckere Rezepte finden Sie auf www.oetker.de. 2. Früchte: Durch Zusatz von etwa 1/2 TL Natron auf 1 kg Obst bekommen Früchte einen milden ausgewogenen Geschmack, da Natron überschüssige Säure bindet, z. B. für Johannisbeeren und Stachelbeeren. 3. Gemüse: Durch Zusatz von 1 TL Natron auf 1 l Kochwasser werden die hartfaserigen Pflanzenteile aufgeschlossen und schneller weich, z. B. Hülsenfrüchte und Kohlarten. 4. Kaffee und Tee: 1 Msp. Natron ins Kaffee- oder Teewasser für weiches Wasser, in dem sich Kaffee- und Teearoma voll entfalten können.
Natriumhydrogencarbonat (E 500)
zur Verwendung in Lebensmitteln
5 x 5 g = 25 g
Wirklich schöne Dose - praktisch und stabil. Kann sie nur weiterempfehlen - auch als Geschenk. Bin sehr zufrieden.