Grießbrei Vanille-Geschmack
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten (ab 35 € frei)
Artikel-Nr.: 60-1-01-771100
Lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Weitere Sorten
Welches Gericht lässt Sie sofort an Ihre Kindheitstage denken? Selbstverständlich der Grießbrei Vanille-Geschmack. Duftend, süß und lecker - so haben Sie ihn bestimmt in Erinnerung.
Mit dem Grießbrei Vanille-Geschmack von Dr. Oetker können Sie sich schnell und gelingsicher ein Stück kindheitliche Schlemmerei auf den Teller zaubern. Dazu kochen Sie einfach 500 ml Milch auf, nehmen diese anschließend vom Herd und rühren den Grießbrei Vanille-Geschmack ein. Dann decken Sie den Topf mit dem Deckel ab. Nach nur fünf Minuten ist die süße Mahlzeit fertig zum Genießen.
Dr. Oetkers Grießbrei Vanille-Geschmack können Sie auf vielfältige Weise genießen. Er schmeckt kalt und warm, pur oder mit Früchten. Probieren Sie doch den Grießbrei Vanille-Geschmack zum Beispiel gekühlt mit Mandarinenfilets oder fruchtiger Himbeergrütze.
Farbe: | orange |
Ernährungsweise: | Vegetarisch |
Zutaten
47% HARTWEIZENGRIESS, Zucker, Stärke, modifizierte Stärke, Verdickungsmittel (Xanthan), Aroma (enthält MILCHPULVER), Farbstoff (Carotin).
Zubereitung
1: 500 ml Milch sprudelnd aufkochen. 2: Topf vom Herd nehmen. Mischung unter Rühren mit einem Schneebesen zufügen und etwa 1 Min. kräftig weiterrühren. 3: Grießbrei 5 Min. stehen lassen, nochmals durchrühren und nach Belieben mit Mandarinenfilets servieren.
Nährwertinformationen
Pro 100 g zubereitetes Produkt | |
---|---|
Energie | 405kJ 96kcal |
Fett | 1.4g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0.9g |
Kohlenhydrate | 17g |
davon Zucker | 9.5g |
Eiweiß | 3.6g |
Salz | 0.11g |
Weitere Angaben zum Produkt
Verkehrsbezeichnung
Mischung für Grießbrei Vanille-Geschmack
Netto-Füllmenge:
90 g
Ernährungsweise:***
Vegetarisch
*** Die Angaben beziehen sich ausschließlich auf die von Dr. Oetker hergestellten Produkte. Weitere Zutaten, die aufgrund unseren Zubereitungsanleitungen, Rezepten und Tipps eventuell notwendig sind, bleiben dabei unberücksichtigt. Nicht vegane Lebensmittel wie Milchprodukte, Eier etc. können ggf. durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
Die Angabe „vegan“ bzw. „vegetarisch“ erfolgt auch, wenn trotz guter Herstellpraxis auf allen Stufen der Verarbeitung unbeabsichtigte Einträge tierischer Bestandteile nicht 100%ig ausgeschlossen werden können.