Wir arbeiten dabei auch mit Partnern zusammen, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.Wir arbeiten dabei auch mit Partnern zusammen, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.
Set "Brot backen"
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten (ab 25 € frei)
Artikel-Nr.: 60-142201
Lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Weitere Sets
Gratis Produktprobe!
*1
Bis 30.06.2023 schenken wir dir zu jeder Bestellung eine Packung Roggen-Vollkorn Sauerteig getrocknet. Er verleiht Broten, Brötchen und Pizzateigen ein herrliches Aroma und trägt nebenbei zu einer längeren Haltbarkeit bei. Bitte im Warenkorb auswählen.
Mit dem Set "Brot backen" können Sie direkt losbacken und ihr Lieblingsbrot ganz einfach zuhause selber herstellen. Es lassen sich, dank der beiliegenden Zutaten, unterschiedliche Brote zaubern, die dann direkt in der beiliegenden Emaille Kastenform (25cm) gebacken werden können. Damit das Brot auch lange frisch bleibt, enthält das Set einen Baumwoll-Brotbeutel. Dieser sorgt mit seiner speziellen Innenfolie dafür, dass Sie auch lange etwas von dem Brot haben, vorausgesetzt es wird nicht zu schnell aufgegessen.
Inhalt:
- 1x Emaille Kastenform, 25cm
- 1x Frischhalte Brotbeutel
- 2x Roggen-Vollkorn Sauerteig
- 1x Hefe, 4er
- 1x Hefeteig Garant
Farbe: | braun |
Thema: | Geburtstag, Geschenke, Ostern, Weihnachten |
Zutaten
Zutaten: Trockenbackhefe, Emulgator E 491.
Zubereitung
1. Mehl mit Hefe sorgfältig vermischen. Restliche Zutaten zufügen, nach Rezept verarbeiten. 2. Teig nach Zubereitung und vor dem Backen gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Weitere Angaben zum Produkt
Verkehrsbezeichnung
Hefe
Weitere Hinweise:
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Netto-Füllmenge:
28 g
Ernährungsweise:***
Vegetarisch, vegan
***Die Angaben beziehen sich ausschließlich auf die von Dr. Oetker hergestellten Produkte. Weitere Zutaten, die aufgrund unseren Zubereitungsanleitungen, Rezepten und Tipps eventuell notwendig sind, bleiben dabei unberücksichtigt. Nicht vegane Lebensmittel wie Milchprodukte, Eier etc. können ggf. durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
Die Angabe ?vegan? bzw. ?vegetarisch? erfolgt auch, wenn trotz guter Herstellpraxis auf allen Stufen der Verarbeitung unbeabsichtigte Einträge tierischer Bestandteile nicht 100%ig ausgeschlossen werden können.
Zutaten
Zutaten: Backpulver (Backtriebmittel Glucono-delta-lacton und Natriumhydrogencarbonat), 15% Trockenbackhefe, Stärke, Trennmittel Tricalciumphosphat, Emulgator E 491.
Zubereitung
1. Hefeteig Garant zuerst sorgfältig mit dem Mehl vermischen. 2. Alle übrigen im Rezept angegebenen Teigzutaten zufügen (Milch/Fett muss bei Hefeteig Garant nicht erwärmt werden). Alles mit einem Mixer (Knethaken) etwa 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Eine Gehzeit ist nicht erforderlich! 3. Teig sofort nach Rezept weiterverarbeiten bzw. in eine Backform geben, nur 15 Min. ruhen lassen und dann backen. Die Herdeinstellung und Backzeit richtet sich nach den Angaben im jeweiligen Rezept.
Nährwertinformationen
je 100 g Produkt | |
---|---|
Energie | 1027kJ 240kcal |
Fett | 1g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,4g |
Kohlenhydrate | 12g |
davon Zucker | 1,2g |
Ballaststoffe | 4g |
Eiweiß | 6,8g |
Salz | 16g |
Weitere Angaben zum Produkt
Verkehrsbezeichnung
Trockenbackhefe mit Backpulver
Netto-Füllmenge:
32 g
Ernährungsweise:***
Vegetarisch, vegan
***Die Angaben beziehen sich ausschließlich auf die von Dr. Oetker hergestellten Produkte. Weitere Zutaten, die aufgrund unseren Zubereitungsanleitungen, Rezepten und Tipps eventuell notwendig sind, bleiben dabei unberücksichtigt. Nicht vegane Lebensmittel wie Milchprodukte, Eier etc. können ggf. durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
Die Angabe ?vegan? bzw. ?vegetarisch? erfolgt auch, wenn trotz guter Herstellpraxis auf allen Stufen der Verarbeitung unbeabsichtigte Einträge tierischer Bestandteile nicht 100%ig ausgeschlossen werden können.
Zutaten
Zutaten: getrockneter ROGGENVOLLKORNSAUERTEIG (ROGGENVOLLKORNMEHL, Starterkultur).
Zubereitung
Zur Zubereitung von aromatischen Gebäcken wie Broten und Brötchen. Einfach dem Hefeteig hinzufügen. 1 Pck. (15 g) ist ausreichend für 500 g Mehl, empfohlen wird ein Roggenanteil von höchstens 70% 1. Mehl mit Vollkorn-Roggen-Sauerteig sorgfältig vermischen. Restliche Zutaten zufügen, nach Rezept verarbeiten. 2. Teig nach Zubereitung und vor dem Backen gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. TIPP: Der Teig sollte an einem warmen Ort aufgehen. Geeignete Plätze hierfür sind - Backofen: Rührschüssel mit einem Geschirrtuch zugedeckt bei 50°C Ober-/Unterhitze in den Backofen stellen. - Mikrowelle: Rührschüssel mit einem feuchten Geschirrtuch oder Küchenpapier zudecken. Mikrowelle auf 80-90 Watt stellen und den Teig etwa 5 Min. gehen lassen, dann 5 Min. ruhen lassen.
Nährwertinformationen
je 100 g Produkt | |
---|---|
Energie | 1474kJ 352kcal |
Fett | 1,7g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,3g |
Kohlenhydrate | 60g |
davon Zucker | 2,4g |
Ballaststoffe | 12g |
Eiweiß | 7,4g |
Salz | 0g |
Weitere Angaben zum Produkt
Verkehrsbezeichnung
getrockneter Roggensauerteig
Aufbewahrungs-/ Verwendungshinweise:
Den angebrochenen Beutel wieder gut verschließen.
Netto-Füllmenge:
15 g
Ernährungsweise:***
Vegetarisch, vegan
***Die Angaben beziehen sich ausschließlich auf die von Dr. Oetker hergestellten Produkte. Weitere Zutaten, die aufgrund unseren Zubereitungsanleitungen, Rezepten und Tipps eventuell notwendig sind, bleiben dabei unberücksichtigt. Nicht vegane Lebensmittel wie Milchprodukte, Eier etc. können ggf. durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
Die Angabe ?vegan? bzw. ?vegetarisch? erfolgt auch, wenn trotz guter Herstellpraxis auf allen Stufen der Verarbeitung unbeabsichtigte Einträge tierischer Bestandteile nicht 100%ig ausgeschlossen werden können.