Weiße Fondant Decke
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten (ab 35 € frei)
Artikel-Nr.: 60-1-01-528600
Lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Vielleicht suchen Sie auch
Die Decke ist vielseitig einsetzbar und eignet sich auch zum Ausstechen von Motiven und Verzierungen. Somit werden Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt!
Zur Inspiration finden Sie auf der Rückseite der Verpackung die Anleitung zu einer Schleife.
Farbe: | weiß |
Sortiment: | Kuchen |
Thema: | Halloween, Hochzeit, Muttertag, Ostern |
Ernährungsweise: | Vegetarisch, vegan |
Zutaten
Zucker, Glukosesirup, Palmfett, Wasser, Feuchthaltemittel (Glycerin), Verdickungsmittel (E 466, Traganth), Emulgator (E 472c), natürliches Aroma, Konservierungsstoff (Kaliumsorbat), Säureregulator (Citronensäure).
Kann enthalten: SCHALENFRÜCHTE (NÜSSE).
Zubereitung
1. Um Risse zu verhindern, Rollfondant vor dem Ausrollen vorsichtig mit den Händen erwärmen oder, noch in der Verpackung, sanft auf der Arbeitsfläche hin und her rollen. 2. Die Torte dünn mit Konfitüre oder Buttercrème bestreichen, um den Rollfondant ausgewallt auf der Torte zu befestigen. 3. Rollfondant vorsichtig und langsam ausrollen. 4. Rollfondant an der Plastikfolie aufheben und über die Torte drapieren. 5. Die Plastikfolie vorsichtig ablösen. Danach Rollfondant vorsichtig mit den Händen glattstreichen. Arbeite dabei von der Mitte aus zu den Rändern und danach auf den Seiten nach unten. 6. Die überstehenden Ränder mit einem scharfen Messer abschneiden.
Nährwertinformationen
Pro 100 g Packungsinhalt | |
---|---|
Energie | 1682kJ 398kcal |
Fett | 7.3g |
davon gesättigte Fettsäuren | 3.6g |
Kohlenhydrate | 84g |
davon Zucker | 76g |
Ballaststoffe | 1.2g |
Eiweiß | 0g |
Salz | 0.24g |
Weitere Angaben zum Produkt
Verkehrsbezeichnung
Fondant Decke weiß, fertig ausgerollt
Aufbewahrungs-/ Verwendungshinweise:
Bei Zimmertemperatur und trocken lagern.
Netto-Füllmenge:
450 g
Ernährungsweise:***
Vegetarisch, vegan
*** Die Angaben beziehen sich ausschließlich auf die von Dr. Oetker hergestellten Produkte. Weitere Zutaten, die aufgrund unseren Zubereitungsanleitungen, Rezepten und Tipps eventuell notwendig sind, bleiben dabei unberücksichtigt. Nicht vegane Lebensmittel wie Milchprodukte, Eier etc. können ggf. durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
Die Angabe „vegan“ bzw. „vegetarisch“ erfolgt auch, wenn trotz guter Herstellpraxis auf allen Stufen der Verarbeitung unbeabsichtigte Einträge tierischer Bestandteile nicht 100%ig ausgeschlossen werden können.